Achsvermessung und Kalibrierung in Meiningen bei Feldkirch

Die Achsvermessung bei Ihrem Fahrzeug

 

Nicht nur nach einem Unfall, sondern auch durch Schlaglöcher oder das Fahren auf eine Bordsteinkante kann die Exaktheit der Fahrgeometrie verloren gehen. Typische Anzeichen dafür, dass Spur und/oder Sturz nicht mehr stimmen, sind ein seitliches Verziehen des Fahrzeugs beim Geradeauslauf, ungleichmäßig abgefahrene Reifen oder ein Lenkrad, das nicht mehr geradesteht, sondern leicht verdreht ist. Es besteht dadurch die Gefahr eines Ausbrechens des Wagens bei einem starken Bremsmanöver. Mit einem Bosch-Diagnosegerät prüfen wir sowohl Spur als auch Sturz, um Abweichungen von den Soll-Werten sofort zu beheben.

Die Kalibrierung der Frontkamera für die Fahrassistenten

Moderne Fahrzeuge sind mit zahlreichen Fahrassistenten ausgerüstet wie Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent oder selbstabblendendes Fernlicht. Das präzise Funktionieren hängt von den Daten ab, die von der Frontkamera übermittelt werden, daher muss diese genau justiert sein. Nach einem Unfall, einem Windschutzscheibentausch oder einer Tieferlegung des Fahrzeugs ist daher eine Kalibrierung der Kamera erforderlich. Wir verwenden dafür das Fahrassistenz-Kalibriersystem BOSCH DAS3000, um die Kamera hundertprozentig genau einzustellen. Natürlich überprüfen wir, ob alle Fahrassistenten danach korrekt funktionieren.

 

Kfz-Center in Meiningen bei Feldkirch für Achsvermessung und Kalibrierung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.